Kursbeschreibung (Herbstsemester 2016):
Animation ist die Kunst, Welten zu erschaffen und Objekte „zum Leben zu erwecken“ (anima = Geist, Seele). Die jeweilige Welt wird durch die ästhetische Bild-Ton Wahl, Narration sowie die gewählte Technik bestimmt: Stop-Motion, Pixilation, Rotoskopie, 2D, 3D, etc. Durch die heutige technologische Weiterentwicklung von „Virtual Reality“ (VR) & „Augmented Reality“ (AR) werden neue Möglichkeiten für die Animation entstehen:
Die „head-mounted-displays“ (z.B. Oculus Rift, HTC Vive, Samsung Gear) bringen die jeweiligen konstruierten Welten durch das immersive Erlebnis näher an den Rezipienten heran; die Narration von Geschichten in einem 360°-VR Raum erfordert innovative dramaturgische Mittel (z.B. Aufmerksamkeitsfokussierung); höhere Auflösungen und Prozessoren ermöglichen gänzlich neue, ästhetische Dimensionen.
Wir werden in diesem Kurs verschiedenste Animationsfilm-Formate von den historischen Anfängen bis zu den heutigen VR & AR Welten sichten, analysieren und reflektieren. Hierbei werden wir vor allem die Vielfalt von Narrationen, die künstlerischen Designs sowie die Bild-Ton Kombination der Filme untersuchen welche uns als Wissensbasis für zukünftige Umsetzung dienen kann. Parallel dazu werden wir experimentell alleine oder in Gruppen einen Kürzest-Animationsfilm produzieren.
26.09.2016 09:45 - 12:45 Einführung – From the very beginning of animation to 2016
10.10.2016 09:45 - 12:45 Stop-Motion, Pixilation & Rotoscopy
24.10.2016 09:45 - 12:45 2D, 3D und Experimental Film
07.11.2016 09:45 - 12:45 (eigenständiges Arbeiten)
21.11.2016 09:45 - 12:45 VR Development
05.12.2016 09:45 - 12:45 Work Work Work
19.12.2016 09:45 - 12:45 Öffentliche Präsentation Aula
Recommended (free) online course:
EXPLORE ANIMATION (NATIONAL FILM AND TELEVISION SCHOOL ENGLAND)
WEITERE SCHRITTE:
- Thumbnails - kleine Skizzen von Einstellungsgrössen & Narration
- ev. Storyboard (Templates)
- Rechte abklären (einholen)
MUSIK & RECHTE FÜR VERÖFFENTLICHUNG:
- Creative Commons: FREESOUND, CCMixer, FMA and a lot more...
Immer auch dort die genau Nennung abchecken - es gibt mehrere verschiedene Attribute.